Archiv der Kategorie: Lauftreff

Winterlaufserie ROW Termine 2021/22

Es darf wieder gelaufen werden, die von den „lokalen“ Lauftreffs organisierte Laufserie soll wieder stattfinden. Der Auftakt findet dieses Jahr in Ostereistedt statt. Wir von unserem Lauftreff dürfen am 31.12. (Silvester) der Gastgeber sein. Wie sonst auch werden jeweils drei Strecken im Bereich von ca. 5/ 7,5/ 10km angeboten. Zu beachten ist – aufgrund der Corona-Pandemie gilt unter den Teilnehmern die 2G-Regel. Folgende Termine sind vorgesehen:

07. Nov               Ostereistedt
28. Nov               Gyhum
12. Dez                Taaken
31. Dez                Hepstedt/ Breddorf
09. Jan                 Tarmstedt
16. Jan                 Nartum
30. Jan                 Selsingen
13. Feb                Kalbe
27. Feb                Kirchtimke
13. Mrz                Wilstedt

Oste-Cup 2020

Zeven. So, der Oste-Cup 2020 ist jetzt auch schon wieder Geschichte. Im Gegensatz zu der Bremer Winterlaufserie gab es hier keine witterungsbedingten Ausfälle, sondern hier wurde alles planmäßig durchgeführt. Lauf 1 fand am 26. Januar in Zeven „in der Ahe“ statt, Lauf 2 am 16. Februar in Scheeßel, der 3. und somit letzte Lauf fand am 08. März in Zeven „Bahberg“ statt. Insgesamt waren von unserem Lauftreff sieben am Start, bis in die Oste-Cup-Wertung (mind. zwei absolvierte Läufe) haben es dann sechs geschafft. In der Gesamtwertung wurden folgende Top10-Ergebnisse erzielt. Bei den Männern: Axel M. (3.), Axel R. (4.), Heiko (7.) und Frank (10.); bei den Frauen: Sonja (3.).

Oste-Cup 2020

Zeven. Der erste Lauf der diesjährigen Serie wurde im Rahmen des Crosslaufs in der Ahe in Zeven am 26. Januar ausgetragen. Für uns ging um 12:30 Uhr gemeinsam auf die „Langstrecke“, das bedeutet, insgesamt vier Runden, in der Summe rund 7.400 m. Vom Wetter knapp über dem Gefrierpunkt, die Strecke war aber soweit trocken und war gut zu laufen. Es sprangen in den AKs schon einige Podestplätze heraus. Weiter geht die Serie dann am 14. Februar in Scheeßel und am 08. März im großen Holz „Zeven Bahberg“. Mal sehen, ob bis dahin immer noch der oder die andere auf dem Treppchen steht, wir werden berichten 😉

WINTERLAUFSERIE 2019/20

Hepstedt. Am vergangenen Sonntag stand wieder der jährliche Winterlauf auf dem Programm. Im Angebot waren wieder drei attraktive Strecken durch den Ummel über 5, 8 und 10 km. Vom Wetter her hatten wir dieses Jahr mal wieder nicht das Beste erwischt, aber immerhin war es von oben mehr oder weniger trocken (die Wolken auf dem Bild täuschen ;-). Im Anschluss der Läufe gab es dann für alle Sportler & Helfer wieder das gemeinsame Frühstück im Vereinsheim. Der nächste Winterlauf findet dann Sylvester in Nartum statt.

Und bitte schon einmal vormerken: Der 18. Ummellauf findet am 17. Mai 2020 an gewohnter Stelle in Hepstedt statt! Wir sehen uns 😉

Winterlaufserie 2018/19

Hepstedt. Am heutigen Sonntag stand mal wieder der jährliche Winterlauf auf dem Programm. Im Angebot waren wieder drei Strecken durch den Ummel über 5, 8 und 10 km. Bei eher suboptimalen Wettervorhersagen hatten wir am Ende doch Glück mit dem Wetter, es war von „oben“ trocken und sogar die Sonne kam mal kurz durch. Anschließend gab es dann für alle Sportler & Helfer das gemeinsame Frühstück im Vereinsheim. Der nächste Winter-lauf findet dann Sylvester in Nartum statt, bis dann!

Und bitte schon einmal vormerken: Der Ummellauf 2019 findet am 19. Mai statt!

Schloss Marienburg Marathon

Adensen/Nordstemmen. Am 24. November war es endlich soweit, der Schloss Marienburg Marathon, für uns „nur“ über die halbe Distanz, stand auf dem Programm. Uns war bewusst, es ist leicht hügelig, man muss am Anfang einmal zum Schloss hoch, über den Innenhof und halt wieder herunter, von der Streckenführung läuft man eine „acht“, es wird nicht nur auf Straße gelaufen, sondern auch über Waldwege und so – kann ja nicht so schlimm werden 😉

Start war in Adensen um 10 Uhr, das Wetter war kalt (1°C) und diesig bis leicht nebelig, immerhin war es fast windstill. Und dann ging es los. Nach 500 m fing bereits die erste Steigung an und hörte erst auf, als wir am Marienberg angekommen sind und parallel zum Hügel abgebogen sind. Danach ging es weiter auf Wald- und Wanderwegen, hier und da ein paar Schleifen zum Anstieg auf die Marienburg. Im Innenhof angekommen, geschätzte 150 Höhenmeter (nach 6 km) in den Beinen, ging es zurück nach Adensen (ca. 10,5 km) und es wurde der zweite Streckenteil angegangen. Hier kam dann auch noch der ein oder andere Höhenmeter hinzu und es wurde überwiegend auf Straße (was für eine Erholung!), Schotter und Waldweg gelaufen. Dann wieder in Adensen angekommen, durfte der Halbmarathoni endlich ins Ziel laufen.  Diejenigen die sich für die 42 km gemeldet haben, dürfen die oben beschriebene Runde nochmals laufen, Respekt!!!

 

Wiesenlauf 2018

Klein Meckelsen – dieses Jahr wurde der Wiesenlauf bereits zum 14. Mal ausgetragen. Bei bestem Wetter, zumindest für die Zuschauer, ging es am 21. Juli (Samstag) bei knapp 30 °C am frühen Abend über 5 und 10 km an die Startlinie. Neben der Wiesenlauf-Wertung gab es zusätzlich auch die Wertung der offenen Kreismeisterschaften. Und wie sollte es anders sein? An zahlreichen Podestplatzierungen waren wir natürlich beteiligt  😎 

Unsere „Starting Seven“ im Ziel: Heiko, Rainer, Ulrike, Axel, Sonja, Carsten und Jan.

Sommerzeitlauf Gnarrenburg 2018

Auch dieses Jahr waren wir in Gnarrenburg mal wieder mit von der Partie. Dieses mal leider bei weniger Sonne als von den Vorjahren gewohnt und dafür eher regnerisch bis kalt.  Aber das Wetter muss man eh nehmen wie es ist und am Ende, im Ziel, ist ja doch wieder alles gut. Anschließend gab es bei Kaffee und Kuchen auch noch ein paar Preise für uns, man waren wir wieder gut 😉
Auf diesem Wege auch vielen Dank an den Veranstalter, war wieder eine tolle Veranstaltung – ich denke, wir sehen uns nächstes Jahr in Gnarrenburg wieder!